Posts mit dem Label all-inkl. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label all-inkl. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. April 2020

php artisan funktioniert nicht / not working - PHP Parse error

Problem:

 php artisan command not working on all-inkl server

ssh-w012faab@dd36812:/www/htdocs/xxxxx/project/xxxxx$ php artisan config:cache
PHP Parse error:  syntax error, unexpected '=' in /www/htdocs/xxxxx/project/xxxxx/vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Support/Arr.php on line 384

Parse error: syntax error, unexpected '=' in /www/htdocs/xxxxx/project/xxxxx/vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Support/Arr.php on line 384


problem seems to active php cli version

project php version was php7.4, laravel 7, so changed php cli to php74 

to change php cli version do this (from the webpage) : 

Nach der erfolgreichen Verbindung per SSH, befinden Sie sich direkt im Hauptverzeichnis (/www/htdocs/w0123456) des betreffenden Accounts.

Geben Sie jetzt folgenden Befehl ein:

ln -sfv /usr/bin/php70 /usr/bin/php

Passen Sie dabei die Angabe /usr/bin/php70 an die gewünschte PHP Version an. Aktuell sind folgende PHP Versionen installiert:

PHP 5.6.x - /usr/bin/php56

PHP 7.0.x - /usr/bin/php70

PHP 7.1.x - /usr/bin/php71

PHP 7.2.x - /usr/bin/php72

PHP 7.3.x - /usr/bin/php73

PHP 7.4.x - /usr/bin/php74


Erklärung:

Mit dem oben genannten Befehl legen Sie einen Symlink (Verknüpfung) für "php" auf die gewünschte PHP-Version an. Der Parameter "-s" legt den Symlink an, "-f" steht für force und damit werden bereits bestehende gleichnamige Symlinks/Dateien überschrieben. Mit "-v" erhalten Sie eine Ausgabe nach dem Anlegen des Symlinks.


Dienstag, 24. Januar 2017

Laravel Projekt auf all-inkl.com domain laufen lassen

Wie ich meine Laravel Anwendung auf all-inkl.com zum laufen brachte

Voraussetzung ssh zugang

im ordner /www/htdocs/<username> einen ordner project mit unterordner <appname> erstellen

ssh-xxxxxx@xxxxxxx:/www/htdocs/<username>/project/<appname>

hierein alles kopieren (alle files und ordner des laravel Projekts)

cd /www/htdocs/<username>/project/<appname>

nun den public folder umbenennen -> mv public public_orig

link erstellen -> ln -s /www/htdocs/<username>/<seitenname(bspw. mypage.de)> public

inhalt aus public_orig kopieren nach public -> cp public_orig/*.* public
cp public_orig/.htaccess public ! das ist sehr wichtig

composer installieren -> wget https://getcomposer.org/composer.phar

aktualisieren der index.php mit den richtigen pfaden -> vi public/index.php
Zeilen anpassen:

require __DIR__.'/../project/<appname>/bootstrap/autoload.php';
$app = require_once __DIR__.'/../project/<appname>/bootstrap/app.php';

Verzeichnisrechte fuer das storage Directory setzen (muss reinschreiben koennen)
chmod -R o+w storage



auf all inkl muss min php 5.6 eingestellt sein...
Laravel 5.X erfordert min php 7
dazu folgendes Bild:








weitere Hilfe Info hier : Link