Posts mit dem Label Development werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Development werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 3. März 2018

XAMPP keeps showing Dashboard/Welcome Page / XAMPP zeigt Dashboard/Welcome Seite

After installing new xampp version it shows welcome page instead of local dev pages...


i forgot to put the VirtualHosts into the http-vhosts.conf file:

<VirtualHost *:80>
DocumentRoot "C:/workspace/xampp/htdocs/nnssf/public"
ServerName nnssf.local
</VirtualHost>

Montag, 5. Februar 2018

Laravel SQLSTATE[HY000] [1045] Access denied for user @ ip

i had this problem on my providers web server:
SQLSTATE[HY000] [1045] Access denied for user @ ip

i double checked .env and did php artisan conifg:cache , nothing helped

Solution: changed the password for the online db to something simpler . changed it in .env file too and cleared the cache again. suddenly no more problems.

it seems that some passwords dont work?!?

Samstag, 27. Januar 2018

Laravel phpunit test drops migration tables in local database

I have a reoccuring problem that sometimes when i start the phpunit test all of the tables of my local db get dropped.

There is quite a simple solution :
do
php artisan config:clear
before starting the test run

To automatically do this i did this before every testing by calling

Artisan::call('config:clear');

in setup method of the TestCase.php file:

  protected function setUp()
    {
        parent::setUp();
        Artisan::call('config:clear');
      
    }

An import of the Artisan Class is needed, so I put

use Illuminate\Support\Facades\Artisan;

in the top part of the TestCase.php class:

<?php
namespace Tests;

use Illuminate\Support\Facades\Artisan;
use Illuminate\Foundation\Testing\TestCase as BaseTestCase;



Freitag, 7. Februar 2014

Java Runtime.exec() in Kombination mit fdupes

Zum Pruefen meines Bilderordners auf dem NAS,  schreibe ich gerade ein JAVA Programm. Es soll alle Duplikate finden  und mir anzeigen, danach soll ich auswaehlen koennen welche geloescht werden koennen.

Unter Linux gibt es da ein tolles 'Tool' genannt fdupes. Damit lassen sich auf der Commandozeile ziemlich schnell Duplikate finden. Die Syntax ist ganz einfach:

fdupes -r <VerzeichnisInDemNachDuplikatenGesuchtWerdenSoll>

Auf der Kommandozeile funktioniert dies prima, aber aus dem Javaprogramm heraus ist es irgendwie nicht so trivial.

Ich versuchte
 // pfad aus gewaehltem Ordner in pt speichern
 pt =chooser.getSelectedFile().getAbsolutePath();
 p= Runtime.getRuntime().exec("fdupes -r " +  pt);

Dies funktioniert auch prima, aber sobald in diesem Pfad ein Leerzeichen auftaucht (beispielsweise "Dokumente und Einstellungen") lieferte es mir keine Duplikate zurueck. Und das obwohl ich ueber die Commandozeile fuer den selben Eintrag Duplikate angezeigt bekam.

Die Loesung ist eigentlich recht einfach, aber ich habe Ewigkeiten gebraucht um sie zu finden (google und stackoverflow sei dank). Deshalb zur Erinnerung ins Blog:

getRuntime().exec(string) gibt es auch als getRuntime.exec(string[])

Das bedeutet ich kann auch ein Array von Strings uebergeben. Wobei das erste Element der Befehl ist und die restlichen Elemente Paramter.

Also wird noch ein String-Array eingefuehrt -> pth[]
String pth [] ={"fdupes","-r",pt};
Dies bekommt die Elemente fdupes als Kommando , "-r" als ersten Parameter (rekursive Suche in allen Unterordnern) und schliesslich noch den absoluten Pfad in dem gesucht werden soll.
Nun kann die Sache so ausgefuehrt werden: 

p= Runtime.getRuntime().exec(pth);

Und siehe da, nun klappt es! :) Ich habe Feuer gemacht!